- Курс-практикум «Педагогический драйв: от выгорания к горению»
- «Формирование основ финансовой грамотности дошкольников в соответствии с ФГОС ДО»
- «Патриотическое воспитание в детском саду»
- «Федеральная образовательная программа начального общего образования»
- «Труд (технология): специфика предмета в условиях реализации ФГОС НОО»
- «ФАООП УО, ФАОП НОО и ФАОП ООО для обучающихся с ОВЗ: специфика организации образовательного процесса по ФГОС»
- Курс-практикум «Цифровой арсенал учителя»
- Курс-практикум «Мастерская вовлечения: геймификация и инновации в обучении»
- «Обеспечение безопасности экскурсионного обслуживания»
- «ОГЭ 2026 по русскому языку: содержание экзамена и технологии подготовки обучающихся»
- «ОГЭ 2026 по литературе: содержание экзамена и технологии подготовки обучающихся»
- «ОГЭ 2026 по информатике: содержание экзамена и технологии подготовки обучающихся»
Свидетельство о регистрации
СМИ: ЭЛ № ФС 77-58841
от 28.07.2014
- Бесплатное свидетельство – подтверждайте авторство без лишних затрат.
- Доверие профессионалов – нас выбирают тысячи педагогов и экспертов.
- Подходит для аттестации – дополнительные баллы и документальное подтверждение вашей работы.
в СМИ
профессиональную
деятельность
Проектно-исследовательская работа на тему: «Hansestädte: Welikij Nowgorod und Lübeck»
Gymnasium «Harmonie»
Hansestädte: Welikij Nowgorod und Lübeck
vorgelegt: Vasileva Anna
Klasse: 10
Ort, Datum: Welikij Nowgorod, 2018
Der Plan:
I. Einleitung
II.Die Geschichte der Hanse
III. Hansestädte Lübeck und Nowgorod
Lübeck- die „Königin der Hanse“
Welikij Nowgorod – die Hauptstadt des Bundes russischer Hansestädte
Charakteristische Merkmale des Handels zwischen Russland und der Hanse
IV. Hansetage der Neuzeit
V. Nowgorod und die Hanse von heute
VI. Bedeutung
VII. Quellen
I. Einleitung
Meine Heimatstadt hat eine sehr reiche Geschichte. Man nennt sie „Herr Gross Nowgorod“ und auch „Hansestadt“. Jährlich am 19. Mai finden hier Hansetage statt, wo die mittelalterlichen Traditionen demonstriert werden. 2009 war Nowgorod der Gastgeber des 29. Internationalen Forums "Hansetage der Neuzeit“. Das war ein großes Ereignis im Leben aller Stadtbewohner und hat niemanden kaltgelassen. Meine Eindrücke waren unvergesslich.
Damals habe ich das Wort „Hanse“ zum ersten Mal gehört und beschloss, mehr über die Geschichte des Hansebundes zu erfahren. Ich halte meine Projektarbeit von wunderschöner Möglichkeit, besser dieses Thema kennenzulernen.
II. Die Geschichte der Hanse
Das Wort Hanse kommt vom althochdeutschen und bedeutet "Schar" oder
"Gefolge". Das war ein Verband für seefahrende Kaufleute. Er existierte im Laufe von 4 Jahrhunderten.
Was war das Geheimnis ihres Erfolges? Über diese und andere Fragen zum
Phänomen Hanse diskutieren immer noch Fachgelehrte aus vielen Ländern. Es gibt endlos viele Publikationen zu diesem Thema. Einige von denen habe ich studiert.
In der Mitte des 12. Jahrhunderts schlossen sich Kaufleute im Norden und Nordosten Deutschlands zu Genossenschaften zusammen, um ihre wirtschaftlichen Interessen politisch besser zu vertreten.
Die Geschichte der Hanse kann in zwei Perioden unterteilt werden:
vom 11. bis zum 13. Jahrhundert existierte die "Kaufmannshanse“, in der Stadt Visby auf der Insel Gotland;
vom 14. bis zum 16. Jahrhundert schlossen sich die Städte Lübeck, Bremen und Hamburg zur "Städtehanse" zusammen, die als "Deutsche Hanse“ umbenannt wurde. Sie bestand aus etwa 100 Städten aus ganz Europa.
Um ihre Interessen zu koordinieren, schufen sie ein Gremium– denHansetag. 1356 fand der erste Hansetag in Lübeck statt.
Erst im 15. Jahrhundert zerbrach die Hanse aufgrund starker Konkurrenz aus England und Holland.
Im Juli 1669 fand der letzte Hansetag in Lübeck statt.
III. Hansestädte Lübeck und Nowgorod
Zwei kleine Städte mit großer Geschichte
Es wurde für mich neu, dass die Geschichte meiner Heimatstadt und der deutschen Stadt Lübeck sehr eng verbunden ist. Ich bin davon überzeugt, dass diese zwei Städte viel Gemeinsames haben.
Ich habe erfahren, dass Lübeck „Königin der Hanse“ hieß und Nowgorod die Hauptstadt des Bundes russischer Hansestädte war.
1.Lübeck- die „Königin der Hanse“
Die wichtige Rolle im Hanseverband spielte Lübeck. Es war die „Königin der Hanse“. Aufgrund seiner günstigen Lage wurde es das Tor zur Ostsee genannt.
Die deutsche Stadt Lübeck wurde im Jahre 1143 von dem Grafen Adolf der 2. gegründet..
Lübeck blühte rasch auf und wurde zum Haupt der Hanse. Es war ein Zusammenpunkt zwischen West- und Mitteleuropas zum Ostseehandel.
Große Niederlassungen der Hanse (Kontore) entstanden in London, Brügge, Bergen und Nowgorod.
2.Welikij Nowgorod – die Hauptstadt des Bundes russischer Hansestädte
Nowgorod ist die älteste Stadt Russlands, wurde 859 gegründet. Im Mittelalter war Nowgorod eine sehr reiche und wichtige Stadt. Es lag im 10.-15. Jahrhundert am Handelsweg «von den Warägen zu den Griechen».Viele ausländische Kaufleute kamen nach Nowgorod.
Welikij Nowgorod wurde mittelalterliches Handels – und Gewerbezentrum, ein der wichtigsten Partner der Hanse im 12.-15. Jahrhundert.
Nowgorod war genauso wichtiger Handelspunkt wie London, Brügge oder Bergen in Europa.
Der Handel zwischen Russland und der Hanse fand nur über Nowgorod statt. Die Stadt exportierte unterschiedliche Waren aus Russland nach Europa. vor allem Pelz und Wachs.
Die westlichen Kaufleute handelten mit teuren Stoffen, besonders mit Tüchern. Außerdem wurden verschiedenste Edelsteine in Nowgorod verkauft.
Der Handel befand sich am rechten Ufer des Wolchows,
Da der Weg nach Nowgorod in Russland sehr weit, schwierig und gefährlich war, blieben die Händler meist ein halbes Jahr dort. Sie gründeten dort einen "Deutschen Hof“, der auch "Hof des Heiligen Peters" genannt worden ist.
3. CharakteristischeMerkmale des Handels zwischen Russland und der Hanse:
- es handelte sich um einen Großhandel;
- es wurde kein Geld benutzt, vielmehr wurden Waren ausgetauscht;
- der Handel fand nicht auf dem Markt, sondern in den Hansehöfen und in den Höfen der Nowgoroder statt, in denen die Kaufleute die Waren austauschten und Verträge abschlossen.
Im Jahr 1494 schloss Zar Iwan III. das Hansekontor in Nowgorod. Nach dem Anschluss Nowgorods an Moskau bewahrte doch die Stadt den Status des Hauptpartners der Hanse.
IV. Hansetage der Neuzeit
Die Hansetraditionen sind auch im 20. und 21. Jahrhundert sehr nützlich und aktuell. Aufgrund dessen wurde im Jahre 1980 in der niederländischen Stadt Zwolle die "Neue Hanse" gegründet. 206 Städte und Länder sind die Mitglieder dieses Hansebündnises. Der dritte Hansetag der Neuzeit im Jahre 1983 fand wieder in Lübeck statt.
An den Hansetagen der Neuzeit werden keine Beschlüsse mehr gefasst. In der Regel präsentieren sich Hansestädte mittelalterliche Kunst, Kultur und Musik.
Im Jahr 2009 war Nowgorod der Gastgeber des 29. Internationalen Forums "Hansetage der Neuzeit“ mit dem Slogan „…die Grenzen erweitern“. Der Lübecker Bürgermeisters besuchte Welikij Nowgorod und traf sich mit unserem Bürgermeister.
Am 27. Mai 2015 wurde Das Europäische Hansemuseum in Lübeck geöffnet. Angela Merkel ist zur Eröffnung angekommen und hat gesagt, dass der mittelalterliche Verbund der Hansestädte noch immer als Vorbild der modernen "Europäischen Union"gilt («Wir können in der EU an zentrale Erfahrungen der Hanse anknüpfen, zum Beispiel an die, dass wir gemeinsam stärker sind und mehr für alle erreichen als allein»)
Das Europäische Hansemuseum ist ein multimediales Erlebnismuseum, das die Besucher per rekonstruierten Szenen in die Vergangenheit entführt. Man kann hier die Geschichte der Hanse auf ganz persönliche Art und Weise lesen, hören und erfahren.
Welikij Nowgorod hat zentrale Stelle in der Exposition des europäischen Hansemuseums. Der Bürgermeister von Welikij Nowgorod Jurij Bobrischev hat sich mit Angela Merkel getroffen.
V. Nowgorod und die Hanse von heute
Welikij Nowgorod ist seit 2010 die Hauptstadt des Bundes russischer Hansestädte. 11 russische Hansestädte sind zur Zeit Mitglieder dieses Bundes: Welikij Ustjug, Wologda, Ivangorod, Kingisepp, Tikhvin, Torzhok, Totma, Belozersk, Tver, Pskov, Welikij Nowgorod.
Die Gründung einer offizielen Koalition zwischen russischen Hansestädten lässt die gemeinsame Projekte in verschiedenen Bereichen realisieren, in erster Linie – im Tourismus, und hilft die kulturelle, wissenschaftliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Beziehungen erweitern und entwickeln. Außerdem hat der Bund russischer Hansestädte beschlossen, jedes Jahr den Russischen Hansetag in einer Stadt – Mitglied des Bundes auszurichten. Im Rahmen des Festes organisiert man die Massenveranstaltungen nach mittelalterlichen Traditionen, Handwerkerreihen, Konzerte und Ausstellungen.
Der ertse Russische Hansetag wurde mit Erfolg in Welikij Nowgorod im Juni 2011 durchgeführt.
Als Symbol der Einigung der Länder und Zeiten, der alten und neuen Hanse, wurden 2009 der Hansespringbrunnen und das Hansezeichen am Jaroslawer Hof in Welikij Nowgorod geöffnet. Der Springbrunnen ist in der Form eines Rundes oder Rundtisches gemacht, auf dem die Wappen der Länder – Mitglieder der Hanse der Neuzeit dargestellt sind.
VI.Bedeutung
Das Hauptziel der Neuen Hanse ist die Bewahrung des kulturellen Erbes und Entwicklung der Partnerschaft in verschiedenen Bereichen: in Tourismus, Wirtschaft und Politik.
Quellen
http://deutschland-im-mittelalter.de/Wirtschaft/Hanse
http://visitnovgorod.de/novgorod/discover_novgorod/The_city_of_Hansa.html
http://www.luebeck.de/tourismus/sightseeing/geschichte/index.html
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hanse
http://okultureno.ru/articles/21639-velikiy-novgorod-v-ganze-novogo-vremeni-25-let/
Адрес публикации: https://www.prodlenka.org/metodicheskie-razrabotki/312904-proektno-issledovatelskaja-rabota-na-temu-han
БЕСПЛАТНО!
Для скачивания материалов с сайта необходимо авторизоваться на сайте (войти под своим логином и паролем)
Если Вы не регистрировались ранее, Вы можете зарегистрироваться.
После авторизации/регистрации на сайте Вы сможете скачивать необходимый в работе материал.
- «Преподавание физики и химии по ФГОС ООО и ФГОС СОО: содержание, методы и технологии»
- «Преподавание физической культуры в контексте реализации ФГОС НОО и ФГОС ООО от 2021 года»
- «Основы реабилитации»
- «Характеристика детей с нарушениями слуха»
- «Содержание и методы преподавания общеобразовательной дисциплины «Физическая культура» по ФГОС СПО»
- «Особенности преподавания изобразительного и декоративно-прикладного искусства в дополнительном образовании детей»
- Содержание и организация деятельности учителя-логопеда в дошкольной образовательной организации
- Педагогика и методика преподавания русского языка и литературы
- Психология и педагогика дошкольного образования
- Педагогика и методика преподавания мировой художественной культуры
- Социальная педагогика: воспитание и социализация детей в образовательной организации
- Менеджер в образовании: управленческая деятельность в образовательной организации

Чтобы оставлять комментарии, вам необходимо авторизоваться на сайте. Если у вас еще нет учетной записи на нашем сайте, предлагаем зарегистрироваться. Это займет не более 5 минут.