Охрана труда:
нормативно-правовые основы и особенности организации
Обучение по оказанию первой помощи пострадавшим
Аккредитация Минтруда (№ 10348)
Подготовьтесь к внеочередной проверке знаний по охране труда и оказанию первой помощи.
Допуск сотрудника к работе без обучения или нарушение порядка его проведения
грозит организации штрафом до 130 000 ₽ (ч. 3 статьи 5.27.1 КоАП РФ).
Повышение квалификации

Свидетельство о регистрации
СМИ: ЭЛ № ФС 77-58841
от 28.07.2014

Почему стоит размещать разработки у нас?
  • Бесплатное свидетельство – подтверждайте авторство без лишних затрат.
  • Доверие профессионалов – нас выбирают тысячи педагогов и экспертов.
  • Подходит для аттестации – дополнительные баллы и документальное подтверждение вашей работы.
Свидетельство о публикации
в СМИ
свидетельство о публикации в СМИ
Дождитесь публикации материала и скачайте свидетельство о публикации в СМИ бесплатно.
Диплом за инновационную
профессиональную
деятельность
Диплом за инновационную профессиональную деятельность
Опубликует не менее 15 материалов в методической библиотеке портала и скачайте документ бесплатно.
02.08.2018

Tim will nicht mehr Tim sein

текст для чтения с заданиями

Содержимое разработки

Tim will nicht mehr Tim sein (nach Ursula Wölfel)

Der Junge heißt Tim. Er ist fast sieben Jahre alt.

Manchmal ist er traurig. Er ist nämlich ein besonders dicker Junge, der dickste in der ganzen Klasse. Und besonders klein ist er auch, der allerkleinste in der ganzen Schule. Die Kinder nennen ihn manchmal „Möpschen" oder „Dicker". Das meinen sie nicht böse. Aber Tim ist immer sehr böse darüber.

Tims Vater ist Schuster (сапожник). Aber er kann auch Geschichten erzählen und Witze machen (острить).

Einmal geht Tim zu seinem Vater und sagt: „Bald habe ich Geburtstag".

Was wünschst du dir?", fragt der Vater.

Ach, ich wünsche mir gar nichts", sagt Tim. „Nur daß ich nicht mehr Tim sein muß".

Du möchtest wohl lieber anders heißen", sagt der Vater.

Dann will ich einen schönen neuen Namen für dich ausdenken. Wie findest du Adolar? Oder Dagobert? Das klingt doch sehr schön! Oder ich denke mir etwas ganz Neues aus. Vielleicht nenne ich dich Zaunkönigssohn?"

Aber Tim lacht nicht darüber. Er sagt: „Du verstehst mich nicht. Ich will keinen neuen Namen. Tim gefällt mir sehr gut. Ich möchte einfach nicht mehr ich sein. Ein anderer Junge möchte ich sein".

Hm", macht der Vater. „Das ist schwierig. Wie möchtest du denn sein?"

Groß!", sagt Tim. „Und dünn!"

Ach!", ruft der Vater. „Ich glaube, du möchtest auch andere Eltern haben! Das wird ja immer schlimmer!"

Nein! Nein!", ruft Tim. „Ich habe euch so lieb! Ich will nie und nie andere Eltern haben". Und er gibt dem Vater einen Kuß.

Und wir wollen nie und nie einen anderen Tim haben!", sagt der Vater. „Mutter und mir gefällst du am allerbesten von allen Kindern auf der Welt. Also müssen wir etwas anderes zum Geburtstag schenken".

Was denn?", fragt Tim.

Der Vater sagt: „Ich glaube, wir schenken dir in diesem Jahr etwas ganz Besonderes. Das haben die anderen Kinder in deiner Klasse noch nie von ihrer Eltern bekommen".

Mehr will er nicht sagen. Und natürlich sagt auch die Mutter nichts von dem großen besonderen Geburtstagsgeschenk.

Tim will nicht mehr Tim sein (nach Ursula Wölfel)

Der Junge heißt Tim. Er ist fast sieben Jahre alt.

Manchmal ist er traurig. Er ist nämlich ein besonders dicker Junge, der dickste in der ganzen Klasse. Und besonders klein ist er auch, der allerkleinste in der ganzen Schule. Die Kinder nennen ihn manchmal „Möpschen" oder „Dicker". Das meinen sie nicht böse. Aber Tim ist immer sehr böse darüber.

Tims Vater ist Schuster (сапожник). Aber er kann auch Geschichten erzählen und Witze machen (острить).

Einmal geht Tim zu seinem Vater und sagt: „Bald habe ich Geburtstag".

Was wünschst du dir?", fragt der Vater.

Ach, ich wünsche mir gar nichts", sagt Tim. „Nur daß ich nicht mehr Tim sein muß".

Du möchtest wohl lieber anders heißen", sagt der Vater.

Dann will ich einen schönen neuen Namen für dich ausdenken. Wie findest du Adolar? Oder Dagobert? Das klingt doch sehr schön! Oder ich denke mir etwas ganz Neues aus. Vielleicht nenne ich dich Zaunkönigssohn?"

Aber Tim lacht nicht darüber. Er sagt: „Du verstehst mich nicht. Ich will keinen neuen Namen. Tim gefällt mir sehr gut. Ich möchte einfach nicht mehr ich sein. Ein anderer Junge möchte ich sein".

Hm", macht der Vater. „Das ist schwierig. Wie möchtest du denn sein?"

Groß!", sagt Tim. „Und dünn!"

Ach!", ruft der Vater. „Ich glaube, du möchtest auch andere Eltern haben! Das wird ja immer schlimmer!"

Nein! Nein!", ruft Tim. „Ich habe euch so lieb! Ich will nie und nie andere Eltern haben". Und er gibt dem Vater einen Kuß.

Und wir wollen nie und nie einen anderen Tim haben!", sagt der Vater. „Mutter und mir gefällst du am allerbesten von allen Kindern auf der Welt. Also müssen wir etwas anderes zum Geburtstag schenken".

Was denn?", fragt Tim.

Der Vater sagt: „Ich glaube, wir schenken dir in diesem Jahr etwas ganz Besonderes. Das haben die anderen Kinder in deiner Klasse noch nie von ihrer Eltern bekommen".

Mehr will er nicht sagen. Und natürlich sagt auch die Mutter nichts von dem großen besonderen Geburtstagsgeschenk.

1.Antworte auf die Frage.

Wie heißt der Junge?

Wie alt ist er?

Wie nennen ihn die Kinder ?

2. Wer hat das gesagt?

1)„Bald habe ich Geburtstag".

2)„Was wünschst du dir?"

3)„Du möchtest wohl lieber anders heißen"

4)„Du verstehst mich nicht. Ich will keinen neuen Namen. Tim gefällt mir sehr gut. Ich möchte einfach nicht mehr ich sein. Ein anderer Junge möchte ich sein".

5)„Hm"

6)„Nein! Nein!"

7)„Was denn?"

3. Определи степень сравнения имен прилагательных.

Traurig, dicker, dickste, böse, lieber, schön, gut, mehr, dünn, schlimmer.

1.Antworte auf die Frage.

Wie heißt der Junge?

Wie alt ist er ?

Wie nennen ihn die Kinder ?

2. Wer hat das gesagt?

1)„Bald habe ich Geburtstag".

2)„Was wünschst du dir?"

3)„Du möchtest wohl lieber anders heißen"

4)„Du verstehst mich nicht. Ich will keinen neuen Namen. Tim gefällt mir sehr gut. Ich möchte einfach nicht mehr ich sein. Ein anderer Junge möchte ich sein".

5)„Hm"

6)„Nein! Nein!"

7)„Was denn?"

3. Определи степень сравнения имен прилагательных.

Traurig, dicker, dickste, böse, lieber, schön, gut, mehr, dünn, schlimmer.

Адрес публикации: https://www.prodlenka.org/metodicheskie-razrabotki/318953-tim-will-nicht-mehr-tim-sein

Свидетельство участника экспертной комиссии
Рецензия на методическую разработку
Опубликуйте материал и закажите рецензию на методическую разработку.
Также вас может заинтересовать
Свидетельство участника экспертной комиссии
Свидетельство участника экспертной комиссии
Оставляйте комментарии к работам коллег и получите документ
БЕСПЛАТНО!
У вас недостаточно прав для добавления комментариев.

Чтобы оставлять комментарии, вам необходимо авторизоваться на сайте. Если у вас еще нет учетной записи на нашем сайте, предлагаем зарегистрироваться. Это займет не более 5 минут.

 

Для скачивания материалов с сайта необходимо авторизоваться на сайте (войти под своим логином и паролем)

Если Вы не регистрировались ранее, Вы можете зарегистрироваться.
После авторизации/регистрации на сайте Вы сможете скачивать необходимый в работе материал.

Рекомендуем Вам курсы повышения квалификации и переподготовки