- Курс-практикум «Педагогический драйв: от выгорания к горению»
- «Формирование основ финансовой грамотности дошкольников в соответствии с ФГОС ДО»
- «Патриотическое воспитание в детском саду»
- «Федеральная образовательная программа начального общего образования»
- «Труд (технология): специфика предмета в условиях реализации ФГОС НОО»
- «ФАООП УО, ФАОП НОО и ФАОП ООО для обучающихся с ОВЗ: специфика организации образовательного процесса по ФГОС»
Свидетельство о регистрации
СМИ: ЭЛ № ФС 77-58841
от 28.07.2014
- Бесплатное свидетельство – подтверждайте авторство без лишних затрат.
- Доверие профессионалов – нас выбирают тысячи педагогов и экспертов.
- Подходит для аттестации – дополнительные баллы и документальное подтверждение вашей работы.
в СМИ
профессиональную
деятельность
Контрольная работа по теме «Повседневная жизнь подростков в Германии и России» 11 класс
Контрольнаяработапотеме: “Das Alltagsleben der Jugendlichen in Deutschland und in Russland”
11класс
Текст
Lest den Text vor.
Taschengeld
Markus war 12, als sein gröβter Wunsch zu Weihnachten erfüllt wurde: ein eigenes Handy. Doch mit dem Mobilfunk begann das Drama. Mal eben den Freund anrufen, eine SMS – Nachricht verschicken – schon bald war die erste Telefonkarte leer und das Handy verlangte nach neuem Futter. Seither geht das Taschengeld weg, viele andere Wünsche bleiben unerfüllt.
Katja ist 14 und mag es gern schick. Eine neue Hose, Schuhe nur von der teuren Sorte. Bei ihrem Taschengeld ein teurer Spaβ. Doch Katja will mithalten, «in» sein. Manche ihrer Freundinnen gehen ihr inzwischen aus dem Weg. Den Satz «Kannst du mir mal ein paar Scheinen aushelfen?» - bekommen sie in letzter Zeit öfter zu hören. Dabei sind sie selbst chronisch knapp bei Kasse.
Stefan ist 17. Seine Schulden müssen seine Eltern bezahlen. Eine einzige Handy – Rechnung war einmal so hoch wie sein Gehalt. Zu viel für den Handwerker- Lehrling.
Ralf meint: «Leider ist es Trend: sich alle Wünsche erfüllen wollen, aber das Geld dafür nicht selbst erarbeitet haben.» Schuldnerberatungen bemerkten schon vor Jahren, dass sich immer mehr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verschulden. Ein denkbar schlechter Start ins Leben.
Was stimmt? Kreuzt bitte an!
Sätze | Richtig | Falsch |
Bei Markus war schon bald die erste Telefonkarte leer. | + | |
Katja mag neue Hose, Schuhe nur von den billigeren Sorten | + | |
Stefans Schulden müssen seine Eltern bezahlen. | + | |
Ralf: «Leider ist es Trend: sich alle Wünsche erfüllen wollen» | + | |
Immer mehr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verschulden sich nicht. | + |
(Максимальное количество баллов 8)
Контроль лексики
Вставьте в словах пропущенные буквы.
Der Grundkurs, die Bewertung, die Zulassung, bewerten, das Einkommen, das Gehalt, der Schulabgӓnger, einen Job erledigen, das Geld ausgeben.
(Максимальное количество баллов 9)
Найдите «лишнее» слово?
das Einkommen, Geld verdienen, bewerten, das Geld ausgeben, das Taschengeld, der Lohn/ das Gehalt
der Kunde, der Verkäufer, das Kaufhaus, anprobieren, passen, nähen, Einkäufe machen.
(Максимальное количество баллов 2)
Вставьте подходящие по смыслу слова.
In der deutschen Oberstufe wählen die Schüler selbst die Grundkurse und die Leistungskurse . Es gibt hier keine traditionellen Noten. die Leistungen der Schüler werden mit Punkten bewert. Für Zulassung zum Abitur soll jeder Schüler eine bestimmte Anzahl von Punkten haben. In einigen Fächern schreiben die Schüler Klausuren . Nach der 13. Klasse machen die Schüler in Deutschland das Abitur. So heißt die Abschlussprüfung im Gymnasium.
Klausuren, die Grundkurse, das Abitur, bewert, die Leistungskurse, die Zulassung, die Leistungen
(Максимальное количество баллов 7)
Лексический тест.
1. Anstelle der traditionellen Noten 1-6 gilt in der Oberstufe ein… .
a) 10-Punktesystem; b) 15-Punktesystem; c) 13- Punktesystem;
2. 1-3 Punkte bedeutet… .
a) sehr gut; b) befriedigend; c) mangelhaft;
3. Zur Vorbereitung einer Klassenarbeit gehört bei vielen auch ein schlaues… .
a) Spektrumsystem; b) Spicksystem; c) Spocksystem;
4. Das Handy bedeutet….
a) das Kleidungsstück; b) das Geldstück; c) das Mobiltelefon;
5. Die gymnasiale Oberstufe dauert … Jahre.
a)3; b) 2; c) 4;
6. … meiner Familie besteht aus dem Lohn des Vaters und der Rente der Mutter.
a) das Gehalt b) der Nebenjob c) das Einkommen d) das Taschengeld
7. Für die Bewertung der Leistungen gibt es in der deutschen Oberstufe ….
a) die Noten 1-6 b) ein 15-Punktesystem c) einen Notendurchschnitt
(Максимальное количество баллов 7)
Контроль грамматики
1. “MeistensgibtesetwasLeckeres”, …
a) das hat meine Mutter gekocht; b) das meine Mutter hat gekocht; c) das meine Mutter gekocht hat;
2. Immer, …ihm eine Klausur bevorstand, wiederholte er den Stoff in diesem Fach.
a) als; b) wenn; c) nachdem;
3. Hast du gehört, … das Wetter kalt wird.
a) was; b)wie; c) dass;
4. Seit 5 Uhr morgens ist sie auf den Beinen, wenn sie Frühdienst hat.
a) Objektsatz; b) Kausalsatz; c) Bedingungssatz;
5. Der Dienstplan zeigt, ob sie sich am Wochenende mit Freunden treffen kann.
a) Kausalsatz; b) Bedingungssatz; c) Objektsatz;
6.Ich habe frei, wenn die anderen arbeiten müssen.
a)Temporalsatz; b) Finalsatz; c) Attributsatz;
(Максимальное количество баллов – 6)
Соедините два простых предложения в одно. Обращайте внимание на порядок слов.
(und) Ich habe den Zeitungsartikel gelesen. Ich kann dir die Zeitung geben.
(Ich habe den Zeitungsartikel gelesen und (ich) kann dir die Zeitung geben.)
(sonst) Geh möglichst schnell in den Lesesaal. Du bekommst den Artikel nicht.
(Geh möglichst schnell in den Lesesaal, sonst bekommst du den Artikel nicht.)
(denn) Ich kann dir den Artikel nicht geben. Ihn liest jetzt mein Bruder.
(Ich kann dir den Artikel nicht geben, denn ihn liest jetzt mein Bruder.)
(nicht nur… sondern auch) Dieser Schüler interessiert sich für Physik. Er interessiert sich für Literatur.
(Dieser Schüler interessiert sich nicht nur für Physik sondern auch für Literatur.)
(weder … noch) Ich habe die Deutschlehrerin nicht getroffen. Ich habe den Physiklehrer nicht getroffen.
(Ich habe weder die Deutschlehrerin, noch den Physiklehrer nicht getroffen.)
(Максимальное количество баллов 5)
Соедините два простых предложения в одно с помощью„damit"или „um ... zu".
Ich schreibe mir deine Adresse auf. Ich will sie nicht vergessen.
(Ich schreibe mir deine Adresse auf, um sie nicht zu vergessen.)
2. Viele Opernfreunde gehen in die Hamburgische Staatsoper. Sie möchten sich die
besten Stimmen anhören.
(Viele Opernfreunde gehen in die Hamburgische Staatsoper, um sich die
besten Stimmen anzuhören.)
Der Lehrer wiederholt den Satz. Die Schüler können ihn aufschreiben.
(Der Lehrer wiederholt den Satz, damit die Schüler ihn aufschreiben können.)
Ich nehme meine Schwester ins Kino mit. Sie kann diesen Film ansehen.
(Ich nehme meine Schwester ins Kino mit, damit sie diesen Film ansehen kann.)
Wir gehen am Sonntag ins Theater. Wir hören eine neue Oper an.
(Wir gehen am Sonntag ins Theater, um eine neue Oper anzuhören.)
Die Eltern machen alles. Ihr Kind ist gesund.
(Die Eltern machen alles, damit ihr Kind gesund ist.
(Максимальное количество баллов 6)
bis,als,wenn,nachdem, während?
1.Аls ich nach Frankfurt kam, regnete es.
2.Wenn ich am Goethe-Haus vorbeiging, erinnerte ich mich immer an sein Leben und Schaffen.
3.Nachdem Goethe seinen Roman „Die Leiden des jungen Werthers" geschrieben hatte, wurde er weltberühmt.
4. Ich bleibe in Frankfurt, bis mein Freund kommt.
5.Wenn Goethe in Leipzig studierte, besuchte er oft Auerbachskeller.
(Максимальное количество баллов 5)
Система оценивания Максимальное количество баллов за работу - 55
Кол-во баллов | 0 – 27 баллов | 28 – 34 балла | 35 – 44 балла | 45-55 баллов |
Процент выполнения | 0 – 50% | 51%-60% | 61% - 80% | 81% - 100% |
Отметка | 2 | 3 | 4 | 5 |
Адрес публикации: https://www.prodlenka.org/metodicheskie-razrabotki/491901-kontrolnaja-rabota-po-teme-povsednevnaja-zhiz
БЕСПЛАТНО!
Для скачивания материалов с сайта необходимо авторизоваться на сайте (войти под своим логином и паролем)
Если Вы не регистрировались ранее, Вы можете зарегистрироваться.
После авторизации/регистрации на сайте Вы сможете скачивать необходимый в работе материал.
- «Ранний детский аутизм»
- «Современные технологии и методы обучения в преподавании кубановедения»
- «ФАООП УО, ФАОП НОО и ФАОП ООО для обучающихся с ОВЗ: специфика организации образовательного процесса по ФГОС»
- «ЕГЭ по русскому языку с учётом изменений КИМ ГИА 2025: содержание экзамена и методика подготовки обучающихся»
- «Особенности работы педагога с обучающимися с РАС»
- «Сурдопедагогика: теоретические и практические аспекты работы с детьми с нарушениями слуха»
- Содержание и организация профессиональной деятельности по присмотру и уходу за детьми
- Управление в социальной сфере: обеспечение эффективной деятельности организации социального обслуживания
- Содержание и методы работы музыкального руководителя в дошкольной образовательной организации
- Предшкольная подготовка в условиях преемственности дошкольного и начального общего образования
- Основы тифлопедагогики в работе педагога с обучающимися с нарушениями зрения
- Образовательные технологии и методики обучения основам безопасности жизнедеятельности

Чтобы оставлять комментарии, вам необходимо авторизоваться на сайте. Если у вас еще нет учетной записи на нашем сайте, предлагаем зарегистрироваться. Это займет не более 5 минут.